In der Festerbachstraße gab es Ende Juni einen kurzfristigen Ortstermin mit Vertretern der Gemeinde und des RTK. Da dies eine Landstraße ist, ist hier der RTK zuständig. Es wurde vereinbart ein Sperrfeld von ca. 10-12m Länge vor der Einfahrt zu „Bohlenstraße“ und ein Sperrfeld vor der Einfahrt zu den Gärten „Im Hostert“ angebracht wird.

Da bisher nichts passiert ist und bald die Witterung solche Arbeiten nicht mehr zulassen wird, wird die Gemeindeverwaltung gebeten nachzuhaken.

In der Klosterstraße erfolgte am 1 Juli einen Ortstermin mit einem Vertreter des RMV. Hier kommt es leider immer wieder zu kritischen Situationen, besonders da im ÖPNV immer häufiger Gelenkbusse eingesetzt werden. Die vorhandenen Ausweichbuchten zwischen den eingezeichneten Stellplätzen sind hierfür einfach zu klein!

Ein Verzicht auf Gelenkbusse ist laut RMV nicht machbar. Um das Befahren des Bürgersteiges zu vermeiden kommen folgende Lösungsmöglichkeiten in Betracht:

  1. Der Wegfall der Parkfläche vor dem Haus Klosterstraße 12 – das geht nur mit Zustimmung des RTK welcher, „da es weder Beschwerden noch Unfälle gab“, derzeit kein Problem sieht
  2. Das Aufstellen von Stangen auf der gegenüberliegenden Straßenseite

umso die Nutzung des Bürgersteiges durch Fahrzeuge zu vermeiden. Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt der Gemeinde darf und soll dies nun gemacht werden.