Sitzung: 09.06.2015 Ortsbeirat Hennethal
- DGH Herrentoilette
Die Arbeit in der Herrentoilette wurde vom Ortsbeirat sehr positiv bewertet. Leider konnte kurzfristige Erweiterung auf den Eingangsbereich laut BM Bauer aus zeitlichen Gründen nicht erfolgen.
- Entwässerungsplan/
Einsatz Grabenfräse
Es haben laut BM Bauer Gespräche zu dem weiteren Vorgehen bei dem Ausfräsen stattgefunden, Einzelheiten sind jedoch noch nicht bekannt.
- Pflegearbeiten am
Friedhof
Die Probearbeit von Christian Klein wurde durchweg positiv bewertet. Er wird der Gemeinde einen Kostenvoranschlag zukommen lassen.
- Pflege Außenanlage
DGH
Möglicherweise kann die Arbeit auch von Christian Klein übernommen werden. Eine Entscheidung von ihm steht noch aus.
- Außenbeleuchtung
Turnhalle
Hierzu gibt es immer noch keine Reaktion seitens des Bauhofes. Gewünscht ist ein Treffen zwischen Thomas Gutperl und einem Mitarbeiter des Bauhofes.
Um Erledigung wird dringend gebeten.
- Ausbesserungen am
Reitplatzweg
Steht weiterhin aus.
- Friedhof / Ruhebänke
Laut Horst Kreusel, der die Bänke restauriert hat, fehlt noch eine Holzbank. Nachdem Winfried Kühnl, Harald Hackl und Jared Emmel nochmal auf dem Bauhof nachgesehen haben, ist weiterhin unklar wo die Bank verblieben sein könnte. Sollte der Bauhof feststellen, dass noch eine Bank vom Hennethaler Friedhof da ist, wird er gebeten diese auf den Friedhof zu stellen.
- Straßenabsenkung
(oberhalb „In Gruben“ 7)
Für die Befestigung des Abwassergrabens, gegen Abrutschen beim Befahren, muss eine längerfristige Lösung gefunden werden.
- Straßenabsenkung
(Hirtengasse 19)
Die Beschädigung nimmt stetig zu.
Der OB bittet um Vor-Ort Besichtigung und Stellungnahme durch das
Gemeindebauamt. Bei dieser Vor-Ort Besichtigung kann auch der Sinkkasten ggü. der Hirtengasse 1 in Augenschein genommen werden, der insgesamt nach unten abgeht.
-
Grünschnittcontainer
Die Befestigung des Bereiches zwischen der Straße und der Betonfläche des
Grünschnittcontainers steht noch aus.
- Parkplatz am
Feuerwehrgerätehaus
Die Verwendbarkeit des gegenüberliegenden Grundstückes als Parkplatz
ist noch nicht geklärt. Erl. durch BM Bauer
- Schuppen gegenüber
des Feuerwehrgerätehaus
Hessen Mobil prüft das Angebot der Gemeinde zum Kauf des Grundstücks
. -
Feuerwehrgerätehaus (offene Themen)
- Verstopfung Wasserabfluss in der
unteren Fahrzeughalle
Die Verstopfung wurde überprüft und es wurde eine
Beschädigung festgestellt. Die Reparatur ist beauftragt.
- Der Sockelverputz entlang der
Aubachstraße löst sich auf
- Erforderlicher Rückschnitt großer
Baum zwischen Grundstück
Feuerwehrgerätehaus und Fam. Müller
- Neue
Ortseingangsschilder
Zur letzten Abstimmung der Sitzung am 24.03.2015 zu den Ortsschildern wird von OV Emmel darauf hingewiesen, dass es nicht möglich ist, Bürger beliebig in die Abstimmung mit ein zu beziehen. Das Vorgehen des OB auf der letzten Sitzung, eine Sitzungsunterbrechung zu machen, war daher richtig und es sollte auch in Zukunft so gehandelt werden.
In diesem Zusammenhang wird von BM Bauer auch die Möglichkeit genannt, die Bürgerfragestunde vor der Ortsbeiratssitzung abzuhalten. *
* Anmerkung Bgm. Bauer:
Laut Hessischem Städte- und Gemeindebund ist die Durchführung einer Bürgerfragestunde erst nach einer Sitzung des Ortsbeirates möglich!
- Unzureichende
Ausleuchtung Bushaltestelle im Scheidertal
Die Bushaltestelle im Scheidertal ist speziell in den
Wintermonaten
unzureichend beleuchtet. Dadurch ist die Überquerung der Straße sowie der
Ein- und Ausstieg gefährlich.
Die Gefahr wird dann noch gesteigert wenn ungeduldige Autofahrer am stehen
den Bus vorbeifahren.
- Teilnahme eines
Vertreters des Gemeindebauamtes an der OB Sitzung
Wird vom BM aus personellen Gründen und aus Kostengründen in
Personalunion ausgeführt.
- Entwässerung
Zufahrtsweg zu den Gärten in der Moorstraße
Der Zufahrtsweg zu den Gärten kann wegen der verstopften und teilweise
verschwundenen Entwässerungsgräben nicht abtrocknen.
Betroffene Anlieger bitten um Behebung.
Seitens des OB ist eine Vor-Ort Besichtigung mit der Gemeinde erforderlich. Der
OB hält es für sinnvoll den Termin im Herbst zu machen, wenn es nass ist.