Sitzung: 17.02.2016 Ortsbeirat Hennethal
- Flurneuordnung
Rainer Emmel konnte den Stand der
Flurneuordnung kurz schildern.
Die wesentlichen Maßnahmen wie z.B.
Grundstückszuteilungen usw.
sind bereits abgearbeitet.
Offen ist noch :
- Wegebau
- Bepflanzungsmaßnahmen
- Status baufälliges
Haus (Aubachstraße 8)
Keil und Partner ist neuer Besitzer.
Eine Abrissverfügung liegt vor.
Die Endgültige Besitzübergabe kann
aktuell noch nicht erfolgen.
Der Abriss wird ggf. in zwei Abschnitte
unterteilt.
D.h., dass das Haus wahrscheinlich
zunächst nur niedergelegt wird
und erst im zweiten Schritt die
Entsorgung stattfinden wird.
Der Zeitliche Ablauf hierfür steht noch
nicht fest.
- Sanierung Turnhallendach
Das notdürftig geflickte Turnhallendach
wird fachgerecht instandgesetzt.
Wegen eines Angebotes steht man mit
Dachdecker Büttner in Verbindung.
- Fördermittel für Ortsentwicklungen in
Kommunen
Das Land Hessen bietet Förderprogramme wie
z.B. „aktive Kernbereiche“
an. Diese Fördermöglichkeiten sind auch
für Kommunen vorgesehen.
Der OB wird gemeinsam mit der Gemeinde
prüfen ob Hennethal in irgendeiner
Form am Förderprogramm teilnehmen kann.
- Individuelle Beschaltung der
Straßenbeleuchtung
Gemäß den Informationen von BM Daniel
Bauer ist SÜWAG jetzt in der Lage
die Straßenbeleuchtung individuell zu
Beschalten.
D.h. nicht nur die
Ein- Ausschaltzeiten sondern auch die Helligkeit und die
Einzelbeschaltung ist somit möglich.
Bei entsprechendem Bedarf kann hierzu
die Gemeinde angesprochen werden.
- Bericht über die aktuelle
Flüchtlingssituation
BM Daniel Bauer hat eine groben Umriss
über die aktuelle Situation der
Flüchtlingsaufnahme in Hohenstein
berichtet.
Hohenstein kommt den Erwartungen und
den Zuteilungen
des Landkreises aktuell gut nach.
Hohenstein wird auch in 2016 weitere
Flüchtlinge aufnehmen.