Sitzung: 30.06.2014 Ortsbeirat Born
Aus den
Verfügungsmitteln des Ortsbeirates für 2014 habe ich 247,90 € für die
Anschaffung eines neuen Rasenmähers ausgegeben, die andere Hälfte der Kosten
trägt die Gemeinde. Da in der letzten Zeit ein ordnungsgemäßes und sauberes
Mähen der gemeindlichen Flächen (Friedhof sowie Flächen im Innenbereich wie
z.B. Spielplatz) mit den von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Mähern nicht
mehr möglich war, habe ich in Absprache mit dem Bürgermeister die obige Ausgabe
getätigt.
Sitzgruppe am
Backes: Die Arbeiten gehen derzeit zügig voran, hier wird ein wahres
Schmuckstück entstehen, das bis zum Dorffest fertiggestellt werden wird. Dank
an Roland Börner, Andreas Sarassa und Hans-Peter Maiwald. Am letzten Samstag
(28.06.) fand eine Pflanzaktion am Hang statt, bei der alte kaputte Pflanzen
entsorgt und neue gesetzt wurden.
Ich habe beim
Gottesdienst anlässlich der Einführung von Pfr.in Kutscher-Döring teilgenommen
und die Grüße des Ortsbeirates übermittelt sowie eine gerahmte Postkarte von
Born als kleines Willkommensgeschenk überreicht. Frau Kutscher-Döring zeigt
sich sehr interessiert an allem, was Born betrifft und hat auch zusammen mit
ihrem Mann eine Andacht am Borner Osterfeuer gehalten. Sie wird ebenfalls den
Gottesdienst am Dorffest zusammen mit einem Vertreter der katholischen Kirche
mitgestalten.
Sachstandsanfragen:
-
Baum
oberhalb Bushaltestelle Watzhahner Straße? Dieser sollte stark zurückgeschnitten
oder gefällt werden.
-
Verkehrsberuhigung
B 54. Gibt es hier etwas Neues von Hessen Mobil? In der Vergangenheit kam es
wieder zu brenzligen Situationen.
-
Der
Ortsbeirat hat in einer seiner letzten Sitzungen um die Ausweisung eines
behindertengerechten Parkplatzes am Bürgerhaus gebeten – Sachstand?