CDU und SPD werden
gebeten zu prüfen, ob ihre Schaukästen noch benötigt werden.
In vielen Straßen sind
die Bürgersteige und Bordsteine in einem schlimmen Zustand. Die Mittel aus
dem Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) reichen bei weitem nicht aus. Die
Gemeindevertretung wird sich demnächst mit dem Thema befassen.
Der Bauhof wird
gebeten im Rahmen des Winterdienstes die Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus
als erstes anzufahren.
Der Ortsbeirat bittet
die Verwaltung um Prüfung, ob die Straßenbeitragssatzung insbesondere in
den Fällen fairer gestaltet werden kann, wo nur auf einer Seite ein
Bürgersteig vorhanden ist (Räumpflicht der Anwohner).
Die Verwaltung wird um
Prüfung gebeten, ob bei Bestattungen am Ruheforst die Anzahl der Bänke
ausreicht.
Die Verwaltung wird um
Austausch des kaputten Gitters auf der Regenrinne zwischen den Anwesen
Haubold und H. Emich gebeten, da hier Unfallgefahr besteht.
Günter Soukup erklärt,
dass er aus Breithardt wegziehen und zum 01.04.19 sein Ortsbeiratsmandat
niederlegen wird.
Zur Vermietung des EG
des Alten Rathaus gibt es noch nichts Neues, da der Interessent wohl noch
kein Förderantrag gestellt hat.
Die unzureichende
Beleuchtung in der Glockengasse und Adolfstraße wurde mit der Syna
besprochen und eine Verbesserung angeregt.
Die Verwaltung wird
gebeten, etwas gegen den Rattenbefall in den angesprochenen Straßen zu
unternehmen.
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates findet am Dienstag,
26.03.19 um 20 Uhr statt.