Sitzung: 09.03.2023 Ortsbeirat Strinz-Margarethä
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 7, Nein: 0, Enthaltung: 0
Es wurde die Verschlechterung der Busanbindungen von Strinz-Margarethä und auch Hennethal nach Wiesbaden und zurück nach dem Fahrplanwechsel des RMV zum 11.12.2022 erörtert. Seit dem sind die beiden Hohensteiner Ortsteile Strinz-Margarethä und Hennethal vom Busverkehr „abgehängt“.
Die Ortsvorsteherin liest diesbezüglich die Briefe, die dem OB vorgelegten Briefe von Herrn Thomas Hahn, gerichtet an den RMV – Kreisverwaltung, dort Herrn Döring vom 16.12.2022 und den Brief von Dieter Niedernhäuser vom 14.12.2022, die als Anlagen 1 und 2 beigefügt sind, vor. Aus diesen beiden Briefen wird die derzeit bestehende Mobilitätsproblematik Bus für Strinz-Margarethä deutlich und beispielhaft an den geschilderten Erfahrungen augenfällig.
Nach Erörterung
dieser nicht tragbaren Situation fasst der OB nachfolgenden Beschluss:
Der gesamte Gemeindevorstand wird aufgefordert, aktiv zu werden beim Rheingau-Taunus-Kreis, Kreisverwaltung, Herrn Döring, um wieder eine ordnungsgemäße Anbindung der Hohensteiner Ortsteile Strinz-Margarethä und Hennethal nach Wiesbaden und zurück, wie es vor der Umstellung und dem Fahrplanwechsel am 11.12.2022 war, zu erreichen.
Der OB fordert den Gemeindevorstand auf, in der nächsten OB Sitzung über die Sachstände der vorgenannten Bus Problematik zu berichten.