Die Aktion Z(sauber)haftes Born hat wieder viele Mithelferinnen und Mithelfer auf den Plan gerufen. Dieses Mal waren auch mehrere Personen zum ersten Mal dabei. Leider wurde wieder viel Unrat in der Gemarkung gefunden. Es ist einfach unglaublich, wie verantwortungslos und egoistisch hier mit der Natur umgegangen wird.

Ein immerwährendes Problem und Ärgernis sind die Hinterlassenschaften der Hunde. Die aufgestellten Mülleimer, die zum Großteil durch Ehrenamtliche aus dem Ort geleert werden, sind regelmäßig sehr gut gefüllt. Auf der einen Seite ein sehr positiver Effekt, denn diese Beutel landen schon mal nicht in der Gemarkung. An dieser Stelle sei ausdrücklich den Personen gedankt, die dieses Ehrenamt übernommen haben.

Danke auch an Alexander Böhmer, der in diesem Jahr wieder die Graswege gemulcht hat, worüber die Spaziergänger sehr froh sind.

Seit unserer letzten Sitzung haben 2 Weintreffs stattgefunden, die beide gut besucht waren. Der nächste Weintreff findet am 07.07. statt, Ausrichter ist der Theaterverein „Die Borner“.

Die Arbeiten am Dorfplatz sind in der letzten Woche begonnen worden. Hier haben sich auf einen Aufruf in der Borner WhattsApp Gruppe Borner News 9 junge Männer gefunden, die die beiden Projektleiter Frank Müller und Roland Lehmann tatkräftig unterstützen. Vielen Dank an dieser Stelle den Bauleitern und den Helfern. Mit Hilfe dieser Helfer können wir den Plan, auf Roland Börners Grundstück einen Dorfplatz zu errichten, umsetzen. Dank auch an die Gemeinde und den Bauhof, die hier bereits ausgiebig Vorarbeiten geleistet haben!

Für die Pflege des Kneipp-Beckens haben sich ebenfalls Freiwillige gefunden, nachdem Jörg Janzen diesbezüglich um Unterstützung gebeten hatte. Er hat das Becken mehrere Jahre allein gereinigt, wofür ihm an dieser Stelle ausdrücklich gedankt wird. Jetzt haben sich 2 Gruppen mit insgesamt 6 Personen gefunden, die das Becken abwechselnd reinigen.