Sitzung: 27.06.2023 Ortsbeirat Burg-Hohenstein
-
Grillplatz: vorerst wird es keinen geben
in Burg-Hohenstein. Wenn ein geeigneter Standort gefunden wird und die
Feuerwehr vorher eine umfassende Risikobewertung abgibt, kann man gerne noch
einmal in die Diskussion gehen.
- Wann ist das Grillen im Freien überhaupt möglich ?
- Aufwand+Kosten, stehen in keiner Relation zur Nutzung.
- Holzhausen- zu viel Aufwand- daher abgelehnt.
- Es ist ein Bebauungsplan erforderlich
- Man muss einen Ausgleichsplan haben
- In den Sommermonaten sehr lange Trockenphasen, Ministerium ruft die Waldbrandstufe 1-3 auf.
- Steckenroth hat einen Grillplatz, es km jetzt eine neue Hütte für 3.500 EUR dazu.
- Unteren Naturschutzbehörde- jedem Ort steht ein Grillplatz zu
- Ehrenamt- der sich darum kümmert, Planung und Orga übernimmt.
Aufgrund
der derzeitigen Wetter- und Klimasituation, besteht die Möglich- keit zum Grillen max. zwischen
November bis März. Ob sich da ein Grillplatz
lohnt ?
Es wurden bereits alle
öffentliche Grillplätze im Wald, bis auf weiteres geschlossen, wegen der
anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen Brandgefahr.
-
Pflege der Wege (u. a. Schulpfädchen,
Kirchenpfädchen, Am Kahlberg, usw.):
- Hier will der Ortbeirat 3 Termine planen und Ankündigung im Blättchen, wegen freiwilligen Helfern aus dem Ort
- Ortsbeirat organisiert dazu ein Frühstück für die Helfer
- Dorfautomat:
Der Stromanschluss für den Dorfautomat wurde am 13.Juni 2023 gelegt. Der Dorfautomat kommt jetzt im Oktober/November 2023, es ist generell nur noch Kartenzahlung möglich.
Grund hierzu war, dass es in 4 Ortsteilen Born/Strinz/Henethal und Holzhausen die Automaten wegen des Bargeldes aufgebrochen wurden. Daher wurden dort Ersatzautomaten aufgestellt.
- Tischgruppe: bis jetzt gab es noch keinen Termin, wir bleiben dran.
- Geruchsfilter: wann werden diese wieder ausgetauscht, da der Geruchspegel wieder sehr hoch ist.
Antwort Herr Bauer: Info folgt hierzu.