Sitzung: 20.03.2023 Gemeindevertretung
Beschluss: mehrheitlich beschlossen
Abstimmung: Ja: 16, Nein: 4, Enthaltung: 2
Vorlage: GVER/002/2023
Die Gemeindevertretung Hohenstein nimmt den Prüfbericht zum
Jahresabschluss 2020 in der vorgelegten Form zur Kenntnis.
Folgende Punkte sollen zukünftig vom Gemeindevorstand erläutert werden:
-
Die
fristgerechte Aufstellung des Jahresabschlusses
-
Die korrekte
Erfassung der Erträge aus Beteiligungen an der EnergieRegion Taunus-Goldener
Grund
-
Erläuterung
der wesentlichen finanziellen Verpflichtungen
-
Erläuterung
Stand der Auftragserfüllung und Zielsetzung
-
Üpl/apl
Genehmigungen vor Auftragsvergabe
-
Weiterentwicklung
internes und externes Berichtswesen.
Zusätzlich soll eine Matrix aus den Prüfungsfeststellungen und der
Prüfungsempfehlungen der Seiten 15, 16, 17, 18, 27, 28, 30 und 32 erstellt
werden. Diese Matrix ist in 2023 den Berichten des Gemeindevorstandes in den
Gemeindevertretersitzungen beizulegen.
Mit dieser Matrix wird über die Umsetzung der Feststellungen und
Empfehlungen berichtet. Ein Großteil der Punkte sollte bis zur Einreichung des
Jahresabschlusses 2022 Ende April 2023 korrigiert und einer Lösung zugeführt
sein. Nicht erledigte Punkte sollen spätestens bis zur Dezembersitzung 2023
umgesetzt werden.
Ja 22 Nein
0 Enthaltung 0
Dem Gemeindevorstand wird für das Jahr 2020 Entlastung erteilt.