Sitzung: 19.12.2023 Haupt- und Finanzausschuss
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 6, Nein: 0, Enthaltung: 0, Befangen: 0
Vorlage: GVER/020/2023
Der Haushaltsplan 2024 wird beraten und folgende Fragen der Ausschussmitglieder sollen beantwortet werden:
- Bevölkerungszahlen S. 6+7 sind mit S. 10 nicht identisch
- Gewerbesteuerumlage S. 9 bitte klären
- S. 26 prüfen
- Zukünftig Fußnoten im Stellenplan bei Personalversetzungen
- S. 72 Ansatz 2023 prüfen bei 01.01.13.620010, Stellenstreichung gemäß Beschluss
- S. 74 Einnahmen ILV, Ansätze prüfen
- S. 99 Abschreibungen Fuhrpark prüfen
- S. 111 Ansatz prüfen 699300 (1.500,-)
- S. 116 Ansatz 542100 (2023) prüfen. Unterschied zum eingebrachten Haushalt
- S. 116 Ansatz 640100 prüfen/klären
- S. 117 Ansatz 662010 prüfen/klären
- S. 123 Anfragen ob Mittel benötigt werden (Krankenpflegestation)
- S. 135 Ansatz 500300 prüfen (was wird dort gebucht)
- S. 141 616100 + 677100 prüfen + Erklärung
- S 151 677100 klären
- S. 152 912200 + 912500 prüfen/klären
- S. 160 912200 + 912500 prüfen/klären
- Auflistung der beschlossenen KW-Vermerke aus Haushalt 2023 (Stellenplan)
Der Haupt- und Finanzausschuss vertagt die Beschlussfassung zum Haushalt 2024 auf Mittwoch, den 17.01.2024, 19.30 Uhr, Sitzungszimmer Rathaus.
Anträge der Fraktionen zum Haushalt sollen möglichst bis zum 10.01.2024 der Verwaltung vorliegen.