Die Gemeinde Hohenstein baut das im Dezember 2020 durch ein Feuer
zerstörte Betriebsgebäude wieder auf.
Die Baumaßnahme zieht sich weiterhin in die Länge. Durch die Pandemie,
den Mangel an Baustoffen und volle Auftragsbücher des Baugewerbes ist es weiterhin
schwierig für ein so kleines Gewerk Handwerker zu finden, die Interesse an
einem kleinen Auftrag haben.
Das mit der Bauleitung beauftragte Ingenieurbüro Hartwig hat die
notwendigen Leistungsverzeichnisse erstellt.
Nachdem die Gebäudehülle steht muss ein weiteres Gewerk vergeben werden,
für das keine Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.
Die Zwischenwände im Gebäude sollen als
Trockenbauwände ausgeführt werden.
Hierfür liegt das günstigste Angebot bei brutto 12.703,85 €
Die außerplanmäßigen Ausgaben können durch Mittel beim Konto
11.01.02/2104.842852 (EKVO Breithardt) gedeckt werden.
Angebote
Die Gemeindevertretung der Gemeinde
Hohenstein stimmt den
außerplanmäßigen Ausgaben für den Wiederaufbau der Kläranlage Hennethal in der
vorgelegten Form zu.
22.03.2023 |
Gemeindevorstand |
Der Gemeindevorstand empfiehlt der Gemeindevertretung der Gemeinde
Hohenstein der Vorlage A3/012/2023 (Innenausbau des Betriebsgebäudes
Kläranlage Hennethal) in vorgelegter Form zuzustimmen.
|
|
mehrheitlich beschlossen |
|
|
|
10.05.2023 |
Haupt-
und Finanzausschuss |
Wird mündlich
vorgetragen |